Non-Profit-Organisationen (NPO) erbringen für unsere Gesellschaft unverzichtbare Leistungen. Auch diese Organisationen sind von der Corona-Krise stark...
Die Landesförderung für Elektro-Fahrzeuge und Elektro-Ladeinfrastruktur im Rahmen des Impuls-Förderprogrammes Klimaschutz des Landes Salzburg wird als...
European Heritage Awards | Europa Nostra Awards: Teilnahme steht Akteuren aus Gesellschaft, Kultur, Wissenschaft und Bildung offen. Bewerbungen sind...
Bewerbungen als Erasmus+ Botschafter/in 2020 Bildung können bis 13. September 2020 eingereicht werden. Erasmus+ Award 2020 Bildung zeichnet Projekte...
Um zu vermeiden, dass das EU-Roaming für mobile Telefonie und mobiles Internet zu Inlandspreisen künftig nicht länger zur Verfügung steht, müsste die...
Besonders interessiert ist die Kommission an den Erfahrungen, die während der COVID-19-Krise im Bildungswesen gesammelt wurden, als zahlreiche Schulen...
Online-Raum für Kulturschaffende ermöglicht Kooperationen zur Erarbeitung von gemeinsamen Projekten und Lösungsansätzen, insbesondere für den Umgang...
"Wirtschaft Neu gedacht" ONLINE-SYMPOSIUM WANN: FREITAG, 15. MAI 2020 VON 13.30 BIS 15.30 UHR KEYNOTESPEAKER: Prof. Dr. Michael Braungart (Cradle to...
LIFE 2020 fördert Projekte zu Natur-, Umwelt- und Klimaschutz Neu: Start-up-Schiene und Pandemie-Thematik werden aufgegriffen LIFE-Projekte einreichen...
Endlich zeichnet sich eine Entspannung der Corona-Krise ab, sodass die Bundesregierung die bisher verhängten Maßnahmen erstmals lockern kann. Es wird...
Das Osterfest im Frühling ist Ausdruck des Wiedererwachens der Natur - der Beginn der warmen und schönen Jahreszeit, in der man wieder viel im Freien...
Die Situation rund um Covid-19 hat unsere Welt in vielen Bereichen zum Stillstand gebracht. In einigen wenigen Bereichen hat sich die Arbeitsbelastung...
Die im Regionalverband Pinzgau verbundenen Gemeinden des Bezirkes Zell am See haben sich bereits vor dem Wochenende auf einen gemeinsamen Aktionsplan...
Am 18. Februar 2020 fand die 3. Bürgermeister*innen-Regionalkonferenz und die Generalversammlung des Regionalmanagement Pinzgau im Nationalparkzentrum...
Der Ausschuss der Regionen lädt junge Lokal- und Regionalpolitikerinnen und -politiker zum Young Elected Politicians (YEP) Programm 2020 nach Brüssel...
Im Rahmen des Horizon-2020-Projekts wird heuer zum 7. Mal der EU-Preis für innovative Unternehmerinnen vergeben. Ausgezeichnet werden vier Frauen, die...
Im Rahmen der Creative-Europe-Initiative der Europäischen Kommission sollen über die Ausschreibung „Music Moves Europe – Co-Creation and Co-Production...
Krampuslauf ohne Promille - Unter diesem Motto veranstaltete das Jugendzentrum Zell am See zusammen mit dem Fußballclub Zell am See eine vorbildliche...
Ehrung von sechs ehemaligen Bürgermeistern im Pinzgau. Landtagspräsidentin Dr. Brigitta Pallauf, Gemeindeverbandspräsident Bgm. Günther Mitterer und...
Die Berufsorientierung – Bildungsinformation, kurz BOBI, fand am 6. November 2019 im Schulzentrum Taxenbach statt. „Information ist der Schlüssel für...
Positiv überrascht, wie viel Einfluss das Land Salzburg auf EU-Ebene nehmen kann, zeigte sich eine Gruppe von Pinzgauer Bürgermeistern, Vertreter der...
Am 25. Juni 2019 fand im Tauernklinikum die Generalversammlung und die Pinzgauer BürgermeisterInnen-Konferenz statt. Schwerpunkt war das Thema "Pflege...
Infoabend mit Dr. Bernhard Prommegger, am 30. April 2019 um 18.00 Uhr in der Landwirtschaftlichen Fachschule Bruck (Bahnhofstraße 5, 5761 Bruck an der...
Am 14.03.2019 findet von 17.30 Uhr bis ca. 20 Uhr wieder das Business-Netzwerktreffen im Coworking Center Saalfelden statt. Willst du dich selbständig...
Die Pinzgauer BürgermeisterInnen tagten am 19.02.2019 in St. Martin bei Lofer. Themen waren u.a. die Evaluierung der "Schneekrise" und der Ausbau der...
Die Europäische Kommission veranstaltet 2019 im Rahmen des ISA² Programms zum zweiten Mal den Sharing & Reuse Awards Contest. Bewerbungen können bis...